Unsere Livestreams

Aufnahmen der Livestreams sind nach dem Ereignis in der Regel für einige Wochen über unseren YouTube-Kanal abrufbar. Einfach die markierte Schaltfläche anklicken und Sie werden zur Hauptseite weitergeleitet - dort finden sie gewünschte Videos unter "Live" oder "Videos". 


Informationen zum aktuellen Livestream

 

09. März 2025 - Eingeladen zum neu werden

Die närrischen Tage sind vorbei. Der richtige Zeitpunkt, sich Kraft zu holen für alles, was vor uns liegt:

der beste Gegenpol zu Not und Leid will Christus sein, der "Hohepriester".

Er lädt uns an Gottes Tisch, um uns Gaben zu schenken, die Hände wirklich (er)füllen:

ein Stück Brot, ein Schluck aus dem Kelch.

Wenn Sie möchten können Sie sogar per Livestream mit uns mitfeiern: halten Sie etwas Brot und einen Kelch bereit (gerne alkoholfrei), zünden Sie zuhause eine Kerze an - und warten auf den Moment, in dem es heißt: "Kommt, denn es ist alles bereit". Dann feiern Sie mit uns Abendmahl!

Wie gut, dass es die Technik gibt.

Singen werden wir (und die Liedtexte wieder einspielen)...:

91,1-4+6 (Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken

736 (Psalm 91)

347,1-6 (Ach bleib mit deiner Gnade)

209,1-4 (Ich möcht, dass einer mit mir geht)

147.3 (Gloria sei dir gesungen)

190.2 (Christe, du Lamm Gottes) 

171,1-4 (Bewahre uns Gott) Auf ein Wiedersehen! Virtuell oder live! :) 

 

* + = EG plus, sonst Gesangbuch 

 

Der nächste Stream liegt voraussichtlich am 06. April !.

Sollten wir versäumt haben, diese Seite zu aktualisieren, schreiben Sie uns bitte an!


Online & Live

Seit Ende Februar 2021 bieten wir unsere Gottesdienste auch als Live-Stream über YouTube an. Diese Möglichkeit bedeutet, dass Sie jeweils zu unserer Gottesdienst-Zeit von Zuhause aus mit uns als Gemeinde zeitgleich feiern können. 

Aus technischen Gründen ist dabei leider die Ton-Übertragung der Orgel/des Gemeindegesanges nicht optimal.

Dafür können Sie aber auch unsere Gottesdienste noch nachträglich über unsere YouTube-Seite abrufen. 

 

In der Regel werden die Live-Gottesdienste nach wenigen Wochen gelöscht. Aufnahmen der Gemeinde versuchen wir zu vermeiden, ganz ausschließen lässt sich dies aber nicht. Wir bitten um Verständnis.

 

Wenn Sie über die Verwendung von YouTube selbst weitere Informationen erhalten möchten, lesen Sie unsere Informationen auf dieser Unterseite .

Gerne können Sie uns auch Rückmeldung über technische Probleme geben oder Fragen zum Livestream/YouTube/Zoom stellen...

Ein Klick auf das Bild - und Sie werden auf unsere YouTube-Seite geführt. Die Streams werden jeweils kurz vor GoDi-Beginn gestartet.
Ein Klick auf das Bild - und Sie werden auf unsere YouTube-Seite geführt. Die Streams werden jeweils kurz vor GoDi-Beginn gestartet.